Bei Adam und Eva anfangen
- Bei Adam und Eva anfangen
-
Wenn ein Redner in seinen Ausführungen sehr weit ausholt, nennt man das umgangssprachlich »bei Adam und Eva anfangen«: Wenn mein Vater etwas erzählt, fängt er immer bei Adam und Eva an.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bei Adam und Eva anfangen — Adam und Eva (span. Buchmalerei, ca. 950) Erschaffung Adams und Evas, Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies, 1424 52, Baptisterium San Giovanni … Deutsch Wikipedia
Adam — Den alten Adam ausziehen (auch ersäufen): ein neuer Mensch werden. In seinen Briefen (Röm 6, 6; Eph 4, 22; Kol 3,9) spricht der Apostel Paulus von dem ›alten Menschen‹ als dem Urheber der Sünde und des Todes und dem ›neuen Menschen‹, d.h. dem in… … Das Wörterbuch der Idiome
Adam — A̲·dam (der); s; nur Sg; (in der Bibel) der erste Mensch, der von Gott erschaffen wurde || ID bei Adam und Eva anfangen (bei einem Vortrag) sehr lange reden, bevor man zum eigentlichen Thema kommt, und damit die Zuhörer langweilen; nach Adam… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Adam — 〈m. 6〉 1. 〈nach bibl. Überlieferung〉 der erste Mensch 2. 〈fig.〉 der Mensch schlechthin ● den alten Adam ausziehen ein neuer Mensch werden; in ihm regt sich der alte Adam der sündhafte Mensch in ihm, der Mensch, der Versuchungen zugänglich ist; im … Universal-Lexikon
Adam pagria — (persisch: Adam Körper) ist bei den Mandäern die Bezeichnung für den Körper des Urmenschen und daher aller Menschen, weil nach dieser Lehre alle menschlichen Körper auf diesen Urkörper zurückgeführt werden können. Das Schöpfer und Lichtwesen… … Deutsch Wikipedia
Adam Ries — im 58. Lebensjahr, einzige zeitgenössische Abbildung des Rechenmeisters, 1550 Adam Ries (auch Adam Ris, Adam Rise, Adam Ryse, Adam Reyeß, oft fälschlicherweise Adam Riese; * 1492 oder 1493 in Staffelstein, Oberfranken; † 30. März oder 2. April… … Deutsch Wikipedia
Eva — 1. Aus Eva s Geschlechte ist keiner zu trauen. (Island.) 2. Eua brachte vns in not, Aue (Ave) lösste vns vom tod. – Agricola II, 280. Wortspiel mit Eva und Ave. (S. ⇨ Buchstabe 4.) Lat.: Eva genus nostrum felicibus expulit arvis. (Mantuan.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dichterische Freiheit — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Per-Capita — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Piae memoriae — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia